GVP hat zur Bundestagswahl Initiative gestartet

GVP hat zur Bundestagswahl Initiative gestartet

Der GVP (Gesamtverband der Personaldienstleister) hat zur Bundestagswahl die
Initiative „ Zeitarbeit. Gut für die Wirtschaft“ gestartet. Darin fordert er von der
zukünftigen Bundesregierung den Abbau von Regulierungen, bürokratischer Hürden
und Diskriminierung. Dazu zählt die Abschaffung der Höchstüberlassungsdauer, die
letztlich nur den Arbeitnehmern in der Zeitarbeit schadet, die Beseitigung des
Verbots der Arbeitnehmerüberlassung im Bauhauptgewerbe und in der
Fleischindustrie sowie die Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten ohne
Einschränkungen für die Zeitarbeit. Nur so kann die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt
die Leistungsfähigkeit der Zeitarbeit voll ausschöpfen.
Die weiteren Forderungen sind:

Keine Regulierungen für die Zeitarbeit in der Pflege
Keine Regulierungen von Zeitarbeit bei der Post- und Paketzustellung
Kurzarbeit auch für Zeitarbeitskräfte
Kein Eingriff in die Tarifautonomie
Zeitarbeit bei der Fördermöglichkeiten der BA mit anderen Branchen gleichstellen

Wir beraten Sie gerne!

Schreiben Sie uns!