Archiv
Archiv
BAP Job-Navigator
BAP Job-Navigator BAP Job-Navigator Der BAP Job-Navigator hat den Arbeitskräftebedarf für November 2022 untersucht. Dabei wurden insgesamt 1.126.664 Angebote von 193.357 Firmen auf Unternehmenswebsites, Online-Jobbörsen, dem Stellenportal der Bundesagentur für
Zeitarbeitsbranche passt Tarifverträge an neuen Mindestlohn an
Zeitarbeitsbranche passt Tarifverträge an neuen Mindestlohn an Zeitarbeitsbranche passt Tarifverträge an neuen Mindestlohn an Nach einem Verhandlungsmarathon von über 19 Stunden einigten sich die Tarifvertragsparteien der DGB-Gewerkschaften und der Zeitarbeitgeberverbände
„Potenziale der Personaldienstleister nutzen“
„Potenziale der Personaldienstleister nutzen“ „Potenziale der Personaldienstleister nutzen“ BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zu Milliardenhilfen der EU und des Bundes für Langzeitarbeitslose Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat gestern die bis ins Jahr 2020
Zeitarbeit stagniert: Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht Arbeitnehmerüberlassungsstatistik für erstes Halbjahr 2014
Zeitarbeit stagniert: Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht Arbeitnehmerüberlassungsstatistik für erstes Halbjahr 2014 Zeitarbeit stagniert: Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht Arbeitnehmerüberlassungsstatistik für erstes Halbjahr 2014 Nach Verzögerungen bei der Veröffentlichung hat die Bundesagentur
„Anteil der Zeitarbeit liegt gerade einmal bei 2,1 Prozent“
„Anteil der Zeitarbeit liegt gerade einmal bei 2,1 Prozent“ „Anteil der Zeitarbeit liegt gerade einmal bei 2,1 Prozent“ BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zu den Zahlen über sogenannte „atypische“ Beschäftigungsverhältnisse Das Wirtschafts-
IAB-Arbeitsmarktbarometer: Arbeitslosigkeit soll in den kommenden Monaten leicht sinken
IAB-Arbeitsmarktbarometer: Arbeitslosigkeit soll in den kommenden Monaten leicht sinken IAB-Arbeitsmarktbarometer: Arbeitslosigkeit soll in den kommenden Monaten leicht sinken Ein Großteil der Jobvermittler der Arbeitsagenturen rechnet damit, dass die Arbeitslosigkeit in
„Weitere Regulierungen der Zeitarbeit sind nicht notwendig!“
„Weitere Regulierungen der Zeitarbeit sind nicht notwendig!“ „Weitere Regulierungen der Zeitarbeit sind nicht notwendig!“ Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), im BAP-Serieninterview „Drei Fragen an…“Der deutschen Wirtschaft drohen
Zeitarbeitnehmer in Deutschland: Quote bleibt gering
Zeitarbeitnehmer in Deutschland: Quote bleibt gering Zeitarbeitnehmer in Deutschland: Quote bleibt gering „Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, wie wichtig Zeitarbeit als Arbeitsmarktinstrument ist“ Obwohl mehr Menschen im ersten Halbjahr
„kununu“- Branchenranking: Personalwesen und -beschaffung werden von Arbeitnehmern gut bewertet
„kununu“- Branchenranking: Personalwesen und -beschaffung werden von Arbeitnehmern gut bewertet „kununu“- Branchenranking: Personalwesen und -beschaffung werden von Arbeitnehmern gut bewertet Arbeitgeber im Personalwesen und der Personalbeschaffung schneiden im Branchenranking der