Lohnuntergrenze: Dritte Verordnung zur Lohnuntergrenze in Kraft getreten

Lohnuntergrenze: Dritte Verordnung zur Lohnuntergrenze in Kraft getreten Lohnuntergrenze: Dritte Verordnung zur Lohnuntergrenze in Kraft getreten Heute ist die neue allgemeinverbindliche Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit in Kraft getreten. Sie gilt bis zum 31. Dezember 2019. Die Dritte Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der BAP […]

BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zu Zahlen über sogenannte atypische Beschäftigungsverhältnisse:

BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zu Zahlen über sogenannte atypische Beschäftigungsverhältnisse: BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zu Zahlen über sogenannte atypische Beschäftigungsverhältnisse: „Das Normalarbeitsverhältnis ist auf dem Vormarsch“ Thomas Hetz, BAP-Hauptgeschäftsführer Aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge, die auf Ergebnissen des Mikrozensus basieren, ist die Quote bei der sogenannten atypischen Beschäftigung leicht rückläufig: Sie betrug im Jahr 2015 noch […]

IAB-Arbeitsmarktbarometer Neujahr:

IAB-Arbeitsmarktbarometer Neujahr: IAB-Arbeitsmarktbarometer Neujahr: IAB-Arbeitsmarktbarometer – mit guten Aussichten ins neue Jahr Die Beschäftigungskomponente des IAB-Arbeitsmarktbarometers steigt gegenüber dem Vormonat um 0,2 auf 107,3 Punkte und erreicht damit den bisherigen Höchststand aus dem Sommer 2011. „Die Beschäftigungsentwicklung im Jahr 2018 wird rekordverdächtig“, sagt Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“. Der Aufschwung sei breit […]

PwC-Studie: KI wirkt sich in Wellenbewegungen auf den Arbeitsmarkt aus

PwC-Studie: KI wirkt sich in Wellenbewegungen auf den Arbeitsmarkt aus PwC-Studie: KI wirkt sich in Wellenbewegungen auf den Arbeitsmarkt aus Laut einer Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) steht der Arbeitsmarkt vor gravierenden Veränderungen ausgelöst durch Künstliche Intelligenz. Drei größere Wellen bzw. Entwicklungen werden in den kommenden Jahrzehnten auf die Beschäftigungsstruktur einwirken und auch die Geschlechter unterschiedlich hart treffen. […]

IAB: Arbeitsmarktbarometer auf Rekordniveau

IAB: Arbeitsmarktbarometer auf Rekordniveau IAB: Arbeitsmarktbarometer auf Rekordniveau Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verkündet mit dem IAB-Arbeitsmarktbarometer einen neuen Höchststand. Im März stieg der Frühindikator, der auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen basiert, im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Punkte auf 105,4 Punkte. „2018 wird aller Voraussicht […]

„Die Zeitarbeit ist wieder einmal Vorreiter“

„Die Zeitarbeit ist wieder einmal Vorreiter“ „Die Zeitarbeit ist wieder einmal Vorreiter“ Thomas Hetz über die aktuelle Debatte zur Tarifbindung in Deutschland © 2018 Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) Einer Erhebung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge gilt nur noch für knapp jeden zweiten Beschäftigten in Westdeutschland und gut jeden dritten im […]

Arbeitslosenquote im Euroraum auf Tiefstand

Arbeitslosenquote im Euroraum auf Tiefstand Arbeitslosenquote im Euroraum auf Tiefstand Nachdem das Statistische Bundesamt vergangenen Freitag neue Rekordzahlen für den deutschen Arbeitsmarkt vermeldete, legt das statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) heute nach: Laut Eurostat lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Euroraum (ER19) im August 2018 bei 8,1 Prozent und damit 0,1 Prozent niedriger als zum […]

Verändert Zeitarbeit den Arbeitsmarkt

Verändert Zeitarbeit den Arbeitsmarkt Verändert Zeitarbeit den Arbeitsmarkt Thomas Hetz zu Gast an der Freien Universität Berlin BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz als Gastdozent an der FU Berlin Vor rund 40 Studierenden im Masterstudiengang „Management & Marketing“ sprach BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz über die Verbandstätigkeit und Personaldienstleistungsbranche. Er folgte damit der Einladung von Gregory Jackson, Professor für Personalpolitik an der Freien […]

Neue Publikation der BA: Zahlen, Daten, Fakten: Neue Publikation der Bundesagentur für Arbeit informiert über die aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeit.

Neue Publikation der BA Zahlen, Daten, Fakten: Neue Publikation der Bundesagentur für Arbeit informiert über die aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeit. Kürzlich ist die von der Bundesagentur für Arbeit (BA) herausgegebene Publikation „Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit“ in ihrer neuesten Ausgabe erschienen, die einen detaillierten Überblick über relevante Daten und Zahlen der Branche beinhaltet. Im […]

Karrieremotor Zeitarbeit

Karrieremotor Zeitarbeit Karrieremotor Zeitarbeit Karriere machen in der Zeitarbeit – das ist auch für interne Mitarbeiter eines Zeitarbeitsunternehmens möglich, denn nach der Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK), die seit über zehn Jahren angeboten wird, ist noch lange nicht Schluss. Seit 2012 gibt es die Zusatzausbildung „Geprüfter Personaldienstleistungsfachwirt“ (IHK). Sie richtet sich an erfahrene Mitarbeiter, die als Quereinsteiger in […]